
Hallo!
Im Kontakt. Massagen. Körperarbeit.

In Skan Körperarbeit wird Wilhelm Reichs Ansatz, dass alles Erleben im Körper erinnert und durch vielfältige Energie-Blockaden in den Körpersegmenten sich zum Charakter verfestigt, aufgenommen. Skan Körperarbeit hilft dazu, durch achtsames Hin-spüren in Einzelarbeit und im Kontakt mit anderen wieder Verbindung zu unserer verschütteten Lebendigkeit, Intuition und Liebe zu finden.

TouchLife - das ist Berührung, die unter die Haut geht. TouchLife ist eine Wohlbefindensmassage, die ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen mit der Kunst der achtsamen Berührung vereint.

Die Gruppe bietet eine gute Möglichkeit, die eigenen Gewohnheiten in der Bewegung und im Kontakt bzw. in der Kontaktvermeidung mit Anderen kennen zu lernen. Im geschützten Raum lassen sich Spielräume erweitern und Möglichkeiten ausprobieren, die jenseits der jahrelang gewohnten Haltungen und Verhaltensmuster liegen.

TouchLife Massage
TouchLife - das ist Berührung, die unter die Haut geht.
TouchLife ist eine Wohlbefindensmassage, die ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen mit der Kunst der achtsamen Berührung vereint. TouchLife Massage beinhaltet so zum einen die gesundheitlichen Aspekte einer Massage, zum anderen aber auch eine Wirkung auf den Geist, auf das Innere: Körper und Geist werden revitalisiert. Durch verschiedene Massagegriffe, Akupressur und Lockerungstechniken werden Wohlgefühl, innere Entspannung und eine bewusste Körperwahrnehmung vermittelt.
Die Methode wurde 1984 von den deutschen Massagelehrern Frank B. Leder und Sylvia von Kalckreuth begründet und wird seit 1989 in Deutschland, Österreich und der Schweiz gelehrt. In der Fachpresse wurde die Touchlife Massage z.B. als "Marke unter den Massagen" und als die "Kunst der achtsamen Berührung" hervorgehoben.
Jede TouchLife Massage ruht auf den fünf Pfeilern: Massagetechnik, Gespräch, Energieausgleich, Atmung und Achtsamkeit. Den Kern der Behandlung bildet die achtsame und besonders wohltuende Massage. Die Techniken und Griffe werden im Einklang mit dem Atemrhytmus ausgeführt.
Das Besondere bei TouchLife: Der Ablauf einer Massagesitzung unterliegt nicht einem festen Regelmuster oder Programm, sondern entsteht während der Sitzung, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse der Klienten. Die Ausbildung der TouchLife-Schule vermittelt ein großes Repertoire an Griffen und Techniken, das die Absolventen dazu befähigt, während einer Sitzung aus dieser Auswahl zu schöpfen und passend einen harmonischen Verlauf zusammenzustellen.
Behandlungsgebiete können sein: Rücken, Schulter und Nacken, Arme und Hände, Bauch, Beine, Füße, Kopf und Gesicht. Die Behandlungsgebiete können einzeln oder in Kombination massiert werden

Über Skan
Geschichte von Skan
In Skan Körperarbeit wird Wilhelm Reichs Ansatz, dass alles Erleben im Körper erinnert und durch vielfältige Energie-Blockaden in den Körpersegmenten sich zum Charakter verfestigt, aufgenommen. Al Bauman, der noch mit Reich zusammenarbeitete, entwickelte Skan Körperarbeit in den USA auf der Basis der Reichschen Vegetotherapie. Michael Smith brachte die Skan Körperarbeit in den 70er Jahren nach Europa, wo sie seither in Selbsterfahrungs- und Ausbildungsgruppen weitergegeben wird.
Was ist in uns passiert
Unsere Biografien sind in unsere Körper eingeschrieben. Wer diese Sprache versteht, weiß, dass unsere Körper Spiegel unserer Seele sind. Das Wort "Haltung" bringt es auf den Punkt: gemeint ist damit Inneres und Äußeres gleichermaßen. Es ist nicht leicht, "Haltungen", Verhaltensmuster zu verändern. Reich hat diese Muster als „Charakterpanzer“ beschrieben, ein „Gefüge von emotionalen, mentalen und körperlichen Verfestigungen“, die oft unser Leben bestimmen und ein Gefühl der Unzufriedenheit und Unfreiheit erzeugen. Dazu gehört auch das Gefühl, nicht wirklich etwas verändern zu können, in der eigenen Struktur gefangen zu sein, nach dem Motto: "Ich bin eben so ... Ich war schon immer so ...".
Der von Reich beschriebene Charakterpanzer dient dazu, Angst machende oder auch unerlaubte Gefühle nicht zu fühlen.
Dies kann sich dadurch ausdrücken, dass wir uns müde, schlapp oder auch genervt, gereizt oder irgendwie unecht fühlen. Wir leben in unglücklichen Beziehungen, sei es beruflich oder privat. Oft sind wir über die Maßen angepasst, sagen „ja“, wo wir eigentlich ein „nein“ fühlen oder lächeln, wo uns eigentlich das Lächeln im Hals stecken bleiben will, weil wir Angst haben, von unserer Umgebung nicht mehr gemocht und infolge dessen ausgegrenzt zu werden.
Dadurch verlieren wir aber den Zugang zu uns selbst und wissen nicht mehr, wer wir sind und was uns eigentlich ausmacht.
Wohin wollen wir
Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch möchte sich selbst leben, unabhängig von gesellschaftlichen Konventionen oder den Vorstellungen anderer. Dazu ist es aber notwendig, dass sämtliche Gefühle, die in uns stecken wie Wut, Angst, Unsicherheit, Hass, Aggression,Trauer aber auch Liebe, Freude, Sensibilität, Sinnlichkeit und Lust gefühlt werden. Das Zulassen und Durchleben der eigenen Gefühle, Körperempfindungen und Impulse führt zu einem tiefen Einverständnis mit dem eigenen Wesen, den eigenen Gefühlen und dem eigenen Körper.
Viele Therapien arbeiten an der Bewusstwerdung unserer Muster, aber oft steht nach vielen Jahren Arbeit am Ende das Gefühl: es ist alles klar und trotzdem nichts anders. Die körperliche Entpanzerung ist notwendig für dauerhafte und tiefgreifende Veränderungen der Charakterstruktur.
Skan-Körperarbeit unterstützt und fordert heraus, die eigene Wahrnehmung nicht mehr zu vermeiden, sondern vollständig zu fühlen. Sie hilft dazu, durch achtsames Hin-spüren in Einzelarbeit und im Kontakt mit anderen wieder Verbindung zu unserer verschütteten Lebendigkeit, Intuition und Liebe zu finden.
Mehr Informationen zur Skan Arbeit finden sich hier: http://www.skanakademie.de/was-ist-skan

Skan Einzelarbeit
Ein regelmäßiger Bestandteil der Skan Einzelarbeit ist die Steigerung des Energieniveaus durch vertieftes (verbundenes) Atmen. So versuchen wir, der Energie systematisch den Weg zu ebnen auch in die Regionen des Körpers, in denen schmerzhafte Erfahrungen gebunden sind, die zu fühlen, geschweige denn anderen zu zeigen, viel Mut erfordert. Mit Hilfe von Berührung, Bewegung, Tönen ermöglichen wir Schritt für Schritt den Ausdruck für die Impulse von Liebe und Hass, Angst und Wut, Freude und Verzweiflung, die im Alltag zurückgehalten werden und hier mit einem annehmenden Gegenüber, ausgedrückt, durchlebt und als alter Konflikt gelöst werden dürfen.

Skan Gruppenarbeit
Vieles ist nur im Miteinander möglich.
Frühe Verletzungen und die daraus resultierenden psychischen und physischen Blockaden entstehen in Beziehungen und können meist auch nur dort wieder geheilt werden. Deshalb ist aus meiner Sicht die körperorientierte Skan-Gruppenarbeit eine der wirksamsten Methoden, den eigenen Heilungsprozess voranzutreiben.
Die Gruppe bietet eine gute Möglichkeit, die eigenen Gewohnheiten in der Bewegung und im Kontakt bzw. in der Kontaktvermeidung mit Anderen kennen zu lernen. Im geschützten Raum lassen sich Spielräume erweitern und Möglichkeiten ausprobieren, die jenseits der jahrelang gewohnten Haltungen und Verhaltensmuster liegen.
Begrenzungen in der Beziehungsfähigkeit bei uns und anderen zeigen sich, alte Ängste und schmerzhafte Erfahrungen aus der Familie und anderen Gruppen können wach werden. Indem wir uns damit zeigen, in fühlender Verbindung mit uns und den Anderen bleiben, oder diese Verbindung immer wieder herstellen, kann vieles heilen. Manches wird weniger bedrohlich, da wir nicht mehr alle Energie darauf verwenden müssen, uns zu damit zu verstecken und es selbst möglichst nicht zu fühlen.
Über mich
Mit viel Sonne und Mond am 24. Juni 1967 in München geboren, eine behütete Kindheit mit viel Zeit im Wald, Studium der Informatik, verheiratet, vier Kinder und zwei Enkelkinder mit denen ich wieder Zeit im Wald verbringe, habe nach über 20 Jahren mit zu viel Zeit am Schreibtisch ein Sabbatjahr eingelegt und meine TouchLife Massageausbildung gemacht und danach eine Ausbildung in Skan Körperarbeit bei Corona Rickert und Gerold Leible.
Ich liebe es, mit mir und anderen Menschen im Kontakt sein zu können. Vom gemeinsamen Trommeln im Park über Kampfsport und Contact Improvisation bis zu Skan Workshops oder Treffen mit Gleichgesinnten liebe ich es, mich und meine Mitmenschen mehr und mehr zu spüren und gemeinsam da sein zu können.
Vielleicht können wir ein Stück dieses Weges gemeinsam gehen.


Ich hatte das große Glück, Friedmund und seine Arbeit auf einem Festival kennen zu lernen. Die Momente während seiner SKAN Körperarbeit haben mich unglaublich tief berührt und hatten den Effekt, dass sich eine große energetische Blockade zeigen und lösen konnte. Durch seiner feinfühlige, warme und zugewandten Art konnte ich meine Emotionen frei fließen lassen. Für mich hat er absolut intuitiv, spürende Hände und ich möchte ihn von ganzem Herzen weiterempfehlen! Voller Dank aus Regensburg, Mel*
Melanie D.

Die Massage bei Friedmund Lassmann war für mich eine sehr wohltuende Erfahrung. Friedmund versteht es mit seiner offenen, einfühlsamen und humorvollen Art auf meine Bedürfnisse einzugehen. Mit der Touch Life Massage verfolgt Friedmund einen ganzheitlichen Ansatz und verbindet dabei sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte. Während der Massage fühlte ich mich dadurch sehr wohl und danach entspannt und leicht. Vielen Dank für diese schöne Erfahrung, die ich gerne weiterempfehle!
Susanne W.

Gerne empfehle ich Friedmund weiter, da ich sehr überzeugt von seiner Arbeit bin und die Art und Weise seines Tuns. Friedmund schafft eine sehr wertschätzende und achtsame Atmosphäre und man kann sich wirklich entspannen und die TouchLife Massage von Friedmund voll und ganz geniessen.
Ich komme sehr gerne wieder.
Tina R.
Kontakt
Kontaktieren Sie mich um einen Termin zu vereinbaren oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht mit Ihrem Anliegen. Ich melde mich bei Ihnen.
Vogelsangstraße 66, 70197 Stuttgart
0151-70358030
